Australia
Austria
Botswana
Bulgaria
Canada
Croatia
Czech Republic
Denmark
Estonia
France
Hungary
Iceland
Japan
Korea
Latvia
Lithuania
Mozambique
Namibia
New Zealand
Norway
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Romania
Slovakia (Slovak Republic)
Slovenia
South Africa
Spain
United Kingdom
United States
Zambia
Åland Islands
International
Australia
Austria
Botswana
Bulgaria
Canada
Croatia
Czech Republic
Denmark
Estonia
France
Hungary
Iceland
Japan
Korea
Latvia
Lithuania
Mozambique
Namibia
New Zealand
Norway
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Romania
Slovakia (Slovak Republic)
Slovenia
South Africa
Spain
United Kingdom
United States
Zambia
Åland Islands
International
En urinseparerande toalett separerar urin och fast avfall och är utrustad med en fläkt som drar ut fukt och luft, vilket gör det helt luktfritt i utrymmet där toaletten står.
Enkelt beskrivet så fungerar förbränningstoaletten som en liten hushållsugn, fast med en högre arbetstemperatur.
En bärbar toalett är en toalettlösning som enkelt kan flyttas vid behov.
Toalettlösningar som går snabbt att installera, är enkla att använda och underhålla.
Här hittar du svaren på dina frågor angående order, returer, användning, installation och service.
Überlegen Sie, mit der Kompostierung zu beginnen? Hier finden Sie Tipps und Ratschläge, um loszulegen!
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir einige wichtige Informationen zusammengestellt, die nützlich sein könnten, bevor Sie beginnen. Ihr Wegweiser für eine grünere Umwelt und Garten! Es ist auch möglich, Haushalts- und Fäkalienabfälle gemeinsam zu kompostieren; lesen Sie bitte unseren Beitrag darüber, worauf Sie achten sollten und wie Sie kompostieren können.
Ein Kompost ist Teil eines Kreislaufsystems. Es ist ein Ort oder ein Behälter, in dem biologisch abbaubarer Haus- und/oder Gartenabfall gesammelt wird, der dann in Erde umgewandelt wird, die Sie wiederverwenden können. Alles geschieht auf natürliche Weise, da der Kompost nur aus biologisch abbaubarem Material bestehen sollte.
Das Kompostieren ist ein ausgezeichnetes Bodenverbesserungsmittel. Gartenkompost erhöht den Humusgehalt im Boden, während Hauskompost Nährstoffe zufügt – eine perfekte Kombination! Das Kompostieren von Haushalts- und/oder Gartenabfällen ist gut für die Umwelt, die Bakterien und die Kleintiere. Außerdem verwenden Sie das, was Sie kompostiert haben, wieder – besser geht es nicht!
> Platzierung: Es ist wichtig, einen guten Platz für Ihren Kompost zu finden. Wählen Sie lieber einen schattigen Platz und stellen Sie sicher, dass der Untergrund entwässernd oder dicht ist. Denken Sie daran, den Kompost auf einer ebenen Fläche und in der Nähe des Hauses zu platzieren. Vergessen Sie jedoch nicht Ihre Nachbarn, wenn Sie den Standort wählen.
> Kompostierung von Küchenabfällen: Sie benötigen einen genehmigten Behälter, der gegen Nagetierangriffe beständig ist.
> Kompostierung von Gartenabfällen: Sie benötigen keinen Behälter, aber es kann praktisch sein.
> Für den Winter: decken Sie den Gartenkompost vorzugsweise mit Blättern ab.
> Graben Sie immer von unten in einen Kompost.
> Kompostieren, wenn es kalt ist? Das funktioniert ganz hervorragend!
> Der Kompost ist fertig, wenn Sie eine grobkörnige Erde erhalten haben, dies kann je nach Material im Kompost zwischen 2–4 Monaten und bis zu einem Jahr dauern.
Es sollte weder schwierig noch mühsam sein, sich um Ihren Kompost zu kümmern oder zu wissen, was Sie hineinlegen können. Wenn man darüber nachdenkt, gibt es tatsächlich mehr Materialien, als man denkt, die kompostierbar sind, toll, oder?
Kann kompostiert werden | Kann nicht kompostiert werden | |
Aus der Küche: | Aus dem Garten: | > Plastik, Metall, Glas, Gummi und Textilien |
> Milchprodukte | > Unkraut, Grasschnitt | > Chemikalien und andere umweltgefährdende Abfälle |
> Fleisch-, Fisch- und Meeresfrüchtereste | > Nadeln und Blätter | > Zigarettenkippen |
> Eier und Eierschalen | > Fallobst | > Kalk und Holzasche |
> Gemüse- und Obstreste | > Nadeln und Blätter | > Material von Katzen, Vögeln und Nagetieren |
> Geschnittene Pflanzenteile | ||
> Eierkartons und Haushaltspapier | ||
> Kaffeesatz, Filtertüten und Teeblätter |
Da es sich bei kompostiertem Material um biologisch abbaubare Haushalts- und/oder Gartenabfälle handelt, die zu Erde zersetzt wurden, können Sie es problemlos in Ihrem Garten und Ihren Blumenbeeten verwenden. Einfach und leicht!
Tipp! Denken Sie daran, dass Haushaltskompost viele Nährstoffe enthält und daher mit normaler Gartenerde gemischt werden sollte. Ein Teil Hauskompost auf drei Teile Gartenerde.
Obwohl das Kompostieren einfach ist und nicht besonders anspruchsvoll sein sollte, können manchmal gewisse Probleme auftreten. Das ist absolut normal und sehr häufig bei der Kompostierung von Haus- und/oder Gartenabfällen.
> Bei feuchtem Kompost: üllen Sie ihn mit etwas trockeneren Abfällen wie Gartenabfällen, die Fütterung mit gröberem Gartenmaterial kann zur Schaffung von Lufteinschlüssen nützlich sein.
> Bei trockenem Kompost: Leicht wässern oder mit etwas feuchteren Abfällen füllen. Der Kompost hat wahrscheinlich zu viele trockene Abfälle erhalten.
> Der Kompost stinkt: Das kann viele Ursachen haben, ist er zu schlecht belüftet oder zu nass? Versuchen Sie, häufiger umzurühren und Materialien beizumischen, die Flüssigkeit aufsaugen.
> Fliegen/Fliegenlarven im Kompost: : Rühren Sie den Kompost um und lüften Sie ihn. Denken Sie daran, dass neue Abfälle beim Hinzufügen ein wenig umgerührt und mit bereits verrottetem Material bedeckt werden sollten.
-
Viel Erfolg!
Sie können auch hier den Kompostierungsleitfaden herunterladen!
Was sollten Sie bei der Kompostierung von Latrinenabfällen beachten? Hier finden Sie Tipps, um mit Ihrer Latrinenkompostierung zu beginnen
Schließen Ihrer Hütte und der Separett-Toilette für die Saison
Um sicherzustellen, dass Ihre Toilette effizient funktioniert und in einem Top-Zustand bleibt, ist die einfache Lösung, das Produkt immer richtig zu pflegen.