Change your language and location

AustraliaAustralia

AustriaAustria

BelgiumBelgium

BulgariaBulgaria

CanadaCanada

CroatiaCroatia

Czech RepublicCzech Republic

DenmarkDenmark

EstoniaEstonia

FranceFrance

GermanyGermany

HungaryHungary

IcelandIceland

ItalyItaly

JapanJapan

KoreaKorea

LatviaLatvia

LithuaniaLithuania

LuxembourgLuxembourg

NetherlandsNetherlands

New ZealandNew Zealand

NorwayNorway

PeruPeru

PhilippinesPhilippines

PolandPoland

PortugalPortugal

RomaniaRomania

Slovakia (Slovak Republic)Slovakia (Slovak Republic)

SloveniaSlovenia

SpainSpain

SwedenSweden

SwitzerlandSwitzerland

Åland IslandsÅland Islands

International

Change your language and location

AustraliaAustralia

AustriaAustria

BelgiumBelgium

BulgariaBulgaria

CanadaCanada

CroatiaCroatia

Czech RepublicCzech Republic

DenmarkDenmark

EstoniaEstonia

FranceFrance

GermanyGermany

HungaryHungary

IcelandIceland

ItalyItaly

JapanJapan

KoreaKorea

LatviaLatvia

LithuaniaLithuania

LuxembourgLuxembourg

NetherlandsNetherlands

New ZealandNew Zealand

NorwayNorway

PeruPeru

PhilippinesPhilippines

PolandPoland

PortugalPortugal

RomaniaRomania

Slovakia (Slovak Republic)Slovakia (Slovak Republic)

SloveniaSlovenia

SpainSpain

SwedenSweden

SwitzerlandSwitzerland

Åland IslandsÅland Islands

International

close
  • Toiletten
  • Zubehör & Sonstiges
  • Service & Informationen
  • Inspiration
  • Suchen
  • Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Nachhaltigkeit

Unsere Vision ist es, mit unseren wasserlosen Toilettenlösungen einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen zu leisten. Dies ist die Philosophie unserer Firma, die sich in all unseren Tätigkeiten widerspiegelt. Unsere schnelle, globale Expansion ermöglicht es uns, mehr in die zukünftige Entwicklung von Produkten zu investieren, die speziell auf die Teile der Welt abgestimmt sind, in denen der Bedarf an unseren Produkten am größten ist.

Unsere gemeinnützige Zusammenarbeit mit der Organisation SANIMA, die sich für bessere sanitäre Einrichtungen in Lima, Peru, einsetzt

Hygiene für alle

„Jeder dritte Mensch lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Dies führt zu unnötigen Krankheiten und Todesfällen. Obwohl beim Zugang zu sauberem Trinkwasser große Fortschritte erzielt wurden, untergräbt der Mangel an sanitären Einrichtungen diese Fortschritte. Wenn wir erschwingliche Ausrüstungen zur Verfügung stellen und über Hygienemaßnahmen aufklären, können wir dieses sinnlose Leiden und den Verlust von Menschenleben verhindern. [...] Bis 2030 Zugang zu angemessenen und gerechten sanitären Einrichtungen und Hygiene für alle erreichen und den offenen Stuhlgang beenden" Sustainable Development Goals

Ziel 6.2 – Offene Kanalisation beenden und Zugang zu sanitären Einrichtungen und Hygiene schaffen

Einige unserer laufenden Projekte

Separett CEO und COO besuchen die ersten Installationen in China

Lima, Peru: Zusammen mit der Organisation SANIMA ist Separett in Peru

Sucre, Bolivien: Zusammen mit der Organisation SNV ist Separett in Bolivien

Am Arbeitsplatz

Bei Separett stellen wir das Wohl unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt, wobei die Mitarbeiter selbst einen „Code of Conduct“ für die tägliche Zusammenarbeit und Interaktion im Unternehmen entwickelt haben. Lesen Sie hier unsere gemeinsamen Ziele und unseren Verhaltenskodex

Kompetenz-validierende Industrie

Wenn sich die Mitarbeiter entwickeln, entwickeln sich unsere Produkte und die Qualität unserer Lieferung steigt. Dies führt zu zufriedeneren Kunden und einer Umsatzsteigerung. Wenn Sie nur die letzte Zeile betrachten, kann es teuer erscheinen, die Kompetenzen und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zu überprüfen. Tatsächlich ist es das Gegenteil. Einen Mangel an Kompetenzen kann sich ein Unternehmen nicht leisten. Mein Rat ist: ‘Kaufen Sie nicht diese zusätzliche Maschine, sondern investieren Sie stattdessen in Ihre Mitarbeiter!’ - Separett CEO Mikael Lesen Sie hier das vollständige Interview mit Mikael

Arbeitsumfeld & Gesundheit
Nachfolgend sind Beispiele für Vorteile aufgeführt, auf die alle Mitarbeiter von Separett in Schweden Anspruch haben: - Wellnesszuschuss und die Möglichkeit, während der Arbeitszeit 1 h / Woche zu trainieren - Zugang zu Fitnessstudio, Sauna und Dusche. - Gemeinsame Zeit für Frühstück und Nachmittagskaffee während der Arbeitszeit - Möglichkeit zum Blutspenden während der Arbeitszeit - Wiederkehrender Gesundheitscheck finanziert von Separett – Auszahlung von Gewinnbeteiligung - Kontinuierliche 'Time for me'-Dialoge mit dem Teamleiter, um das Wohlbefinden und die Ziele des Einzelnen zu verfolgen

Gleichberechtigung & Vielfalt
Für uns bei Separett sind Vielfalt und Gleichberechtigung selbstverständlich – wir heißen jeden willkommen. Unsere jüngste Rekrutierung für das Separett-Team erfolgte zusammen mit „Make room for“, einer Initiative des schwedischen Arbeitsamtes, die Menschen mit Behinderungen dabei hilft, einen Arbeitsplatz zu finden.


LOTS® als Werkzeug
LOTS® st ein Werkzeug und Prozess zur Entwicklung von Führungskräften, Teams und Unternehmen, die uns helfen, nachhaltig von außen nach innen und von innen nach außen zu denken und zu handeln. LOTS® ist seit langem der Leitstern für die erfolgreiche Reise von Separett, auf der CEO Mikael zertifizierter LOTS®-Coach ist. Alle verschiedenen Abteilungen bei Separett durchlaufen jährlich ein LOTS®, um einen Plan auszuarbeiten, der im Laufe des Jahres weiterverfolgt wird.

Lesen Sie hier das vollständige Interview mit Mikael

Innovation

Wir glauben an kontinuierliche Innovation und Entwicklung, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. 2015 verlegte Separett seinen Betrieb von Skinnebo, Gislaved nach Värnamo, nur einen Steinwurf von der Europastraße E4 entfernt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um Kompetenz rekrutieren zu können und näher an mehreren Universitäten und Fachhochschulen zu sein, um Innovationen voranzutreiben.

Heute sind wir sehr stolz auf unsere enge Zusammenarbeit unter anderem mit dem Campus Värnamo und der Jönköping International Business School, wo wir oft Studierende aus der ganzen Welt auf der Suche nach neuen Denkweisen einbeziehen und uns auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

Ein Beispiel dafür ist die TED-Woche (Technology Economy Design) am Campus Värnamo, eine internationale Zusammenarbeit zwischen Separett, Jönköping University, Indian Institute of Technology in Guwahati und Sami Shamoon College of Engineering in Israel. Eine Woche lang erhielten die Studierenden die Aufgabe, eine neue wasserlose Toilette mit Fokus auf Nutzer in armen Gegenden der Welt zu entwickeln.

JU-Studierende gewinnen einen Aufsatzwettbewerb mit einer Marktanalyse für Separett